Im Rahmen des Projektes „Praxis an Mittelschulen“ durften wir Schüler und Schülerinnen des Faches Ernährung und Soziales der 10. Jgst. gemeinsam mit dem Koch Sebastian Völkl ein besonderes Menü zubereiten.
Als Vorspeise gab es panierten Bergkäse mit Apfel/Preiselbeer Chutney und Salat mit Aprikosendressing. Die Hauptspeise war Hähnchenbrust, gefüllt mit getrockneten Tomaten, dazu Selleriepüree und Blumenkohl, serviert mit zweierlei Soßen.
Völkl Sebastian berichtete uns Interessantes von seinem Restaurant Jedermann in Straßkirchen. Bei der Zubereitung der Speisen verriet er uns einige Tipps und Tricks: Arbeitsschritte wie Hähnchenbrust füllen, Gemüse putzen und karamellisieren, Nockerl formen, pürieren, braten und vieles mehr erklärte Sebastian Völkl sehr anschaulich. Über das Verfeinern von Speisen lernten wir besonders viel beim Abschmecken der Soßen und des Dressings. Ebenso beim Anrichten der Speisen hatte er einige hilfreiche Tipps für uns. Am tollsten fanden wir aber seine Profimesser, welche wir auch zum Schneiden verwenden durften.
Der Vormittag verging wie im Flug und das Menü schmeckte köstlich.