Der Mittlere Reife Zug

M-Zug

Der M-Zug erstreckt sich von der 7. bis zur 10. Klasse. Er bietet den Weg, in vier Jahren die Mittlere Reife an der Mittelschule zu erreichen.

Es gibt in Bayern viele Möglichkeiten, einen Mittlere Reife Schulabschluss zu erlangen.

Alle diese Abschlüsse sind „gleichwertig“, aber „nicht gleichartig“. „Gleichwertig“ bedeutet, dass diese Abschlüsse z. B. einen Eintritt in den Mittleren Dienst, den Eintritt in die Fachoberschule oder den Übertritt auf ein Gymnasium ermöglichen. „Nicht gleichartig“ heißt, dass diese Qualifikation auf unterschiedlichen Wegen erreicht werden kann.

Der Mittlere-Reife-Zug der Mittelschule ist eine Bereicherung der Schullandschaft und richtet sich an Schüler/innen, die nach der 4. Klasse für einen solchen Übertritt  noch nicht geeignet waren, die aber ab der 5. und 6. Klasse gezeigt haben, dass sie leistungsfähig und motiviert sind, einen solchen Weg zu beschreiten.

Die Prüfung in der 10. Klasse besteht aus zentralen, landeseinheitlichen Aufgabenstellungen.

Folgende Fächer sind dabei zu belegen:

  • Deutsch (schriftlich und mündlich)
  • Mathematik (schriftlich)
  • Englisch (schriftlich und mündlich)

Hinzu kommt eine Projektprüfung die aus folgenden Teilen besteht:

  • berufsorientierender Zweig (Wirtschaft, Technik oder Soziales)
  • Arbeit-Wirtschaft-Technik

FlyerMSUS