Für die Aufnahme in den M-Zug der MS Ulrich Schmidl kommen zwei Möglichkeiten in Frage:
1. Direkte Aufnahme in den M-Zug
Schüler werden direkt in den M-Zweig aufgenommen, wenn folgende Notenschnitte entweder mit dem Zwischenzeugnis oder mit dem Jahreszeugnis des aktuellen Schuljahres in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch erreicht werden.
Aufnahme M7 mit einem Schnitt von 2,66 (z.B. Deutsch 2/Mathematik 3/ Englisch 3)
Aufnahme M8 mit einem Schnitt von 2,33 (z.B. Deutsch 3/Mathematik 2/Englisch 2)
Aufnahme M9 mit einem Schnitt von 2,33 (z.B. Deutsch 2/Mathematik 3/Englisch 2)
Aufnahme M10 mit einem Schnitt von 2,33 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch in der Prüfung des qualifizierenden Mittelschulabschlusses.
1.1 Aufnahme zum Zwischenzeugnis:
Für die Aufnahme in die Klassen M7-M9 stellen die Eltern nach Ausgabe des Zwischenzeugnisses einen Antrag auf Besuch der M-Klasse bei der Klassenleitung der abgebenden Schule im Straubinger Schulverbund (Mittelschule Ittling, Mittelschule St. Josef, Mittelschule St. Stephan, Mittelschule Ulrich Schmidl).
Die Schüler, die die oben genannten Schnitte erreicht und einen Antrag gestellt haben, werden der Mittelschule Ulrich Schmidl von der abgebenden Schule gemeldet.
Anträge für die direkte Aufnahme in den M-Zug können auch nach den festgesetzten Terminen von den Eltern gestellt werden, beziehen sich aber von den Noten für den direkten Übertritt immer auf das Zwischenzeugnis des laufenden Schuljahrs – nicht auf Jahresfortgangsnoten!
1.2 Aufnahme zum Jahreszeugnis:
Werden die oben genannten Schnitte erst mit dem Jahreszeugnis erreicht oder erfolgt der Entschluss der Erziehungsberechtigen erst am Ende des Schuljahres, können die Eltern die Anmeldung für die Klassen M7-M9 auch zu Beginn der Sommerferien an der Mittelschule Ulrich Schmidl tätigen (am letzten Schultag bzw. am 1. Ferientag der Sommerferien). Bitte melden Sie sich möglichst zeitnah an! Auch eine Voranmeldung vor Aushändigung des Jahreszeugnisses wäre wünschenswert.
Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache, die nicht bereits ab der Jahrgangsstufe 1 eine deutsche Grundschule besucht haben, können bis zur Gesamtdurchschnittsnote 3,33 in die M7 in den M- Zug eintreten, vorausgesetzt die Schwächen sind auf die Beherrschung der deutschen Sprache zurückzuführen, die noch behebbar erscheinen. Die Entscheidung trifft hier der Schulleiter. Es muss mit einer Eignungsprüfung gerechnet werden.
1.3 Aufnahme in die M10:
Die Aufnahme in die M10 findet am Ende des Schuljahres statt. Zur Aufnahme müssen die Schüler ihr Zeugnis über den qualifizierenden Mittelschulabschluss mit den erreichten Noten vorweisen. Für den Fall des Nichterreichens des Schnittes kann an einer Aufnahmeprüfung teilgenommen werden. Diese findet jedes Jahr unmittelbar nach Aushändigung des Quali-Zeugnisses statt. Die genauen Termine erfragen Sie bitte direkt an der Schule. Eine unverbindliche Voranmeldung kann an der MS Ulrich Schmidl abgegeben werden.
2. Aufnahme über die Aufnahmeprüfung
Alle Schüler, die die oben genannten Schnitte für den direkten Einstieg in die M-Klassen M7-M9 nicht erreicht haben und dennoch in die M-Klassen wollen, können sich einer Aufnahmeprüfung unterziehen.
Schüler, die trotz fehlendem Schnitt in die M-Klassen möchten, werden von den Schul-bzw. Klassenleitung der abgebenden Schule darüber informiert, dass sie sich an der aufnehmenden M-Schule für die Aufnahmeprüfung in den Sommerferien einschreiben müssen.
Die Einschreibung findet an der Mittelschule Ulrich Schmidl am letzten Schultag bzw. in der ersten Ferienwoche der Sommerferien im Sekretariat der MS Ulrich Schmidl statt. Bitte unbedingt das Jahreszeugnis mitbringen. Bitte informieren Sie sich direkt an der Schule über die Anmeldetermine!
Die Termine für die Aufnahmeprüfungen erfragen Sie bitte bei der Anmeldung zur Aufnahmeprüfung im Sekretariat der Mittelschule Ulrich Schmidl. Die Aufnahmeprüfungen finden in der Regel immer in der letzten Sommerferienwoche statt.
Mein Kind hat die Aufnahme in den M-Zug der Mittelschule Ulrich Schmidl geschafft – was nun?
Über die erreichten Schnitte in Zwischen- bzw. Jahreszeugnis bzw. das erfolgreiche Absolvieren der Aufnahmeprüfung kommt Ihr Kind in den M-Zug der Mittelschule Ulrich Schmidl.
Nach Abschluss des Aufnahme-Prozederes erhalten Sie von uns eine Aufnahmebestätigung in den M-Zug. Eine persönliche Anmeldung ist nicht mehr notwendig. Die wichtigsten Daten erhalten wir von den entsprechenden Sprengelschulen Ihres Kindes. Mit der Aufnahmebestätigung bekommen Sie – falls nötig – von uns auch einen Busantrag für das neue Schuljahr, den Sie bereits in der letzten Ferienwoche an der Mittelschule Ulrich Schmidl abgeben sollten, damit Ihr Kind zu Beginn des neuen Schuljahres seinen Fahrausweis erhalten kann. Bitte denken Sie daran, dass ein Passbild eingefügt werden muss.